Heizung
- Ölheizung
- Gasheizung
- Holzheizung
- Wärmepumpenheizung
- Kraft- und Wärmekopplung
Wir unterstützen Sie bei der Planung, dem Materialeinsatz und der Realisierung Ihrer Heizung und finden genau die richtige Lösung für Ihre Vorstellungen.
Rufen Sie uns an, oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine kostenlose und unverbindliche Beratung.
Kontaktformular
Ölheizung

Vorteile der Brennwerttechnik
Gasheizung

mit moderner Brennwerttechnik
Holzheizung
Staatliche Förderung

Holzpellets
Scheitholz
Hackschnitzel
Wärmepumpenheizung

Sole und Wasser
Je nach dem aus welcher Wärmequelle die Energie gewonnen wird, unterscheiden sich die Bezeichnungen der Wärmepumpen. So erzielt eine Sole-Wasser-Wärmepumpe ihre Energie aus dem Erdreich und als Wärmeträger wird Sole genutzt. Die Besonderheit dieser Pumpen besteht zudem darin, dass sie im Sommer auch zur Kühlung genutzt werden können. Dabei wird dem Wohnraum Wärme entzogen und über einen Erdkollektor wieder in das Erdreich abgeleitet.
Luft
Luft-Wasser-Wärmepumpen entziehen der Umgebungsluft über einen Wärmetauscher Wärme und geben diese an die bestehenden Heizkreise und Warmwasserbereitung ab. Luft-Wasser-Wärmepumpen sind in den Anschaffungskosten günstiger als Sole- und Wasserwärmepumpen. Des Weiteren haben sie den Vorteil, dass sie im Außen- oder Innenbereich installiert werden können. Um die schwankenden Temperaturunterschiede in der Luft (Sommer und Winter) zu optimieren, ist die Einbindung eines wasserführenden Kamin- oder Kachelofens von Vorteil.